Reisetipp Regensburg – Historische Kultur- und Unistadt an der Donau

Entdecke mit dem BayernFlair Magazin die schönsten Städte: Städtereisen Bayern mit Kunst, Kultur, Kulthighlights & Geheimtipps für Familien und Genießer.

21. Mai 2025 6 Minuten

Reisetipp Regensburg – Historische Kultur- und Unistadt an der Donau

 

Wart Ihr schon einmal in Regensburg? Die mittelalterlichen Mauern scheinen Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu erzählen, während dir der frische Duft von Kaffee aus hippen Cafés um die Nase weht. Städte wie Regensburg mit ihrer sprühenden Energie, ihrer tief verwurzelten Geschichte und einer spannenden Mischung aus Tradition und Moderne sind unvergessliche Sehnsuchtsorte für Kultururlaubliebhaber, Familien mit abenteuerlustigen Kids und all jene, die Lust auf BayernFlair und echte Insider Tipps Bayern haben. Besonders 2024, in einer Zeit des bewussten, nachhaltigen Reisens, punktet Regensburg als grüne Universitätsstadt mit Welterbe-Charme und sympathischer Offenheit. Zeit, den Alltag zu vergessen, Neues zu entdecken und Bayern mal von seiner ganz anderen Seite kennenzulernen!

Regensburg – Herzstück von Geschichte & Kunst in Bayern

In Regensburg verschmelzen 2000 Jahre Geschichte, atemberaubende Architektur und ein junges Studentenleben zu einer einzigartigen Melange. Schon die alten Römer wussten die strategische Lage an der Donau zu schätzen und gründeten das Legionslager Castra Regina, das der Stadt ihren Namen gab. Jahrhunderte später wurde Regensburg zur Handelsmetropole und politisches Zentrum, ehe es 2006 zum UNESCO-Welterbe gekrönt wurde – ein Ritterschlag für alle, die Städtereisen Bayern lieben! Mit dem Donaulimes, der 2021 einen zweiten Welterbetitel brachte, rückt Regensburg noch einmal stärker ins Licht der Geschichts- und Kulturliebenden. Was Regensburg von anderen Städten in Bayern unterscheidet?

Es ist diese wunderbar erhaltene mittelalterliche Großstadt, in der nichts glattgebügelt, sondern alles lebendig geblieben ist: Die Steinerne Brücke, die majestätisch über die Donau führt, Gotik und Renaissance nebeneinander, von quirliger Studentenatmosphäre und Weltoffenheit durchweht. Für Kunstfans und Genießer hat Regensburg immer schon Inspiration bedeutet – nicht ohne Grund zog es hier Künstler wie Oskar Kokoschka an. Und welch ein Glück: Die kulturelle Bedeutung lebt fort, in Theatern, Galerien, Ateliers und nicht zuletzt im UNESCO-geschützten Ensemble aus Altstadt und Stadtamhof.

Unser Newsletter

Sehenswürdigkeiten und Kulthighlights in Regensburg entdecken

Du willst wissen, was du auf keinen Fall verpassen darfst? Beginne am besten mit einem Bummel über die Steinerne Brücke – dieses mittelalterliche Bauwunder ist nicht nur ein Wahrzeichen von Bayern, sondern ein Must-See für jeden Fan von Städtereisen Bayern. Nur einen Katzensprung entfernt ragt der Regensburger Dom St. Peter mit seinen gotischen Türmen in den Himmel – ein echtes Kunstwerk und Fotospot! Noch mehr BayernFlair bekommst du am Rathausplatz, wo Geschichte und Lebensart aufeinandertreffen. Museumsfans zieht es ins Historische Museum in der Alten Kornmarkthalle oder in das Haus der Bayerischen Geschichte, das neueste Highlight für neugierige Groß und Klein.

  • Museum der Bayerischen Geschichte – interaktiv, spannend, direkt an der Donau
  • Stadtamhof – das kreative Künstlerviertel jenseits der Brücke
  • Porta Praetoria – eines der ältesten römischen Bauwerke nördlich der Alpen
  • Karmelitenbrauerei – für Genießer traditioneller Bierkultur

Geheimtipp in Regensburg: Verpasse nicht die „Wurstkuchl“ an der Donau – die älteste Bratwurstbude der Welt. Hier trifft Geschichte auf Genuss. Ein perfektes Instagram-Motiv: Die pastellfarbenen Häuser am Ufer in der Abendsonne.

 

Reisetipp Regensburg – Historische Kultur- und Unistadt an der Donau
Reisetipp Regensburg – Historische Kultur- und Unistadt an der Donau

Regensburg erleben: Genuss, Atmosphäre, Events & Kulinarik

Die Stadt Regesnburg ist vielseitig: Zwischen Kopfsteinpflaster, pittoresken Gassen und urigen Weinstuben riecht es nach frisch gebackenem Brot, nach Mittelalter und Moderne zugleich. Die Regensburger selbst lieben ihre Altstadtfeste, Open-Air-Konzerte und bunten Märkte auf den Plätzen – hier wird BayernFlair lebendig! Besonders zauberhaft ist die Vorweihnachtszeit, wenn die Stadt in stimmungsvollem Lichterglanz erstrahlt und die Christkindlmärkte entlang der Donau Familien mit Glühwein, Kinderpunsch und Kunsthandwerk locken.

Im Sommer sind es die Donauufer, die einladen zu Picknicks und launigen Abenden, Studenten tanzen am Fluss und Straßenmusiker sorgen für echten Urlaubsgroove. „Regensburg fühlt sich irgendwie an wie ein nie endendes Straßenfest,“ verrät mir ein junger Local mit einem Augenzwinkern.

  • Herbst: Kunstausstellungen in den Galerien und Tradition beim Dultfest
  • Frühjahr: Ostermärkte und regionale Spezialitäten

Kulinarik in Regensburg – Schlemmen mit Stil und Geschichte

Liebe geht durch den Magen – vor allem in Bayern! Städtereisen Bayern, Familienausflug oder Kultururlaub – in Regensburg erwartet dich ein kulinarisches Abenteuer von deftig bis süß. Die Wurstkuchl, älteste Bratwurststube überhaupt, serviert ihre Spezialitäten direkt von der Feuerstelle am Fluss. Lust auf etwas Feineres? Dann ist das „Storstad“, Sterne-Restaurant mit spektakulärem Dom-Blick, ein Genuss-Highlight für Slow-Traveller und Genießer. Wer wie ein Local schlemmen will, gönnt sich ein Franzbrötchen im „Café Luz“ oder entdeckt die bunte Markthalle mit regionalen Produkten. Traditionsreiche Wirtshäuser wie das „Bischofshof“ bringen klassische bayerische Gerichte auf den Tisch, von kräftigem Schweinsbraten bis zum Bier aus eigener Brauerei – und mittendrin das studentische Flair moderner Bars für den Aperitif am Abend.

  • Wurstkuchl Regensburg – ur-bayerische Brotzeit, ca. 8 € pro Person
  • Storstad Restaurant – Fine Dining, Menüs ab 89 €

Ausflüge & Naturerlebnisse rund um Regensburg

Du willst nicht nur Kopf, sondern auch Körper in Bewegung bringen? Regensburg ist perfekter Ausgangspunkt für Familienausflug und Outdoor-Abenteuer in Bayern! Der nahegelegene Donauradweg lädt zu entspannten Radtouren am Fluss ein, vorbei an Abteien, kleinen Dörfern und geheimnisvollen Auwäldern. Naturfreaks zieht es ins Naturschutzgebiet Max-Schultze-Steig, wo du auf verwunschenen Wegen mit Blick auf die Donau wandern kannst. Für Kultururlaub empfiehlt sich ein Abstecher zum Schloss Thurn und Taxis oder zur Burgruine Donaustauf – ein echter Geheimtipp für Instagram-Fotos mit Aussicht! Familien lieben den Abenteuer-Spielplatz im Herzogspark direkt in der Stadt und wer mag, erkundet mit dem Kanu die verwunschenen Seitenarme der Donau.

  • Schloss Thurn und Taxis: Führung und Park
  • Donauradweg: Fahrradverleih um die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden
  • Walhalla: Antikentempel mit trauhafter Aussicht

Reisetipp Regensburg – Historische Kultur- und Unistadt an der Donau
Reisetipp Regensburg – Historische Kultur- und Unistadt an der Donau

Übernachten mit Flair – Hotels & Tipps für Regensburg

Nach einem Tag voller Kunst, Kultur und Naturerlebnisse willst du komfortabel schlafen – logisch, oder? In Regensburg findest du Hotels mit Stil – von schicken Boutiquehotels über charmante Gasthäuser bis zu familienfreundlichen Ferienwohnungen. Das „Hotel Orphée“ in der Altstadt punktet mit französischem Flair und Frühstück auf Porzellan (DZ ab 130 €). Für Nachhaltigkeitsbewusste ist das „Green Spirit Hotel“ die Top-Adresse (DZ ab 110 €, mit regionalem Bio-Frühstück). Wer mit Kindern reist, freut sich über das List-Hotel am Park (DZ ab 99 €, Familienzimmer) oder über den Campingplatz an der Donau – Naturerlebnis inklusive! Die Auswahl an individuellen Unterkünften ist groß, am besten rechtzeitig reservieren, vor allem zur Dult oder zu Event-Highlights.

Mal alles kurz zusammengefasst

Warum gehört Regensburg auf deine Bucket List für Städtereisen Bayern? Weil keine andere Stadt in Deutschland so viel mittelalterliche Substanz, Welterbe-Flair und studentische Lebensfreude zu einer unwiderstehlichen Mischung verbindet! Von fotogenen Gassen, dampfenden Bratwurstgrills, Top-Kultur bis zur Donau, die zum Kurzurlaub einlädt. Ideal für Familien, Slow-Travel-Fans, Kunst- und Geschichtsliebhaber – oder einfach Menschen wie dich, die bewusst genießen wollen. Also: Lass dich treiben, probiere die berühmten Regensburger Kipferl als süße Erinnerung, stöbere in kleinen Buchläden und atme das BayernFlair, das Regensburg so unverwechselbar macht. Dein Trip startet genau jetzt – worauf wartest du? Auf Wiedersehen in der Stadt, in der Vergangenheit und Zukunft auf einen Espresso gehen!

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel