Bayerische Radwege: Natur und Aussicht genießen auf Zwei Rädern
Entdecke mit BayernFlair die schönsten Fahrrad- und E-Bike-Touren in Bayern – Natur, Genuss und echte Geheimtipps für Familien & Genießer. Jetzt inspirieren!
- Radfahren in Bayern – Mehr als eine Bewegung
- Weitere Rad-Highlights in Bayern
- Deine Radreise: Ausrüstung, Technik und Insider-Tipps
Stell dir vor, wie du an einem klaren, sonnigen Morgen auf dein Fahrrad steigst – die frische Luft der bayerischen Voralpen kitzelt deine Nase, die Sonne glitzert auf der Isar und das satte grün der Wiesen blitzt zwischen dir und den Bergen hervor. Willkommen beim BayernFlair Magazin, wo wir dich heute auf eine kleine große Entdeckungsreise schicken. Ja, es geht ums Radeln – aber nicht um irgendeine Radtour, sondern um die einmaligen Fahrrad- und E-Bike-Touren in Bayern, die Natur, Genuss und Bewegung auf zwei Rädern zum Erlebnis machen. Ob du gemütlich rollst, mit Kindern unterwegs bist oder gleich den nächsten Schluchtenritt per E-Bike planst – hier findest du alles, was das Radlerherz begehrt!
Radfahren in Bayern – Glücksmomente für Körper, Herz und Seele
Wo, wenn nicht in Bayern, lässt sich Radfahren und Genuss so herrlich vereinen? Du spürst die frische Morgenluft, fährst durch Felder voller blühender Sonnenblumen und entdeckst Hopfengärten, über die der Duft der Heimat liegt. Das Rad ist dein Schlüssel zum echten Bayern: ob gemächlich mit der Familie, sportlich auf dem Gravel-Bike oder genussvoll mit dem E-Bike, wenn sich die Hügel mal wieder zu Bergen auftürmen. Bayern bietet dir Flussradwege wie die Isar-Route, Abenteuer im Allgäu oder Panoramatouren rund um die Seen. Die Möglichkeiten kennen kaum Grenzen! Mit dem E-Bike bist du nicht mehr nur Zuschauer, sondern Hauptdarsteller: Steigungen werden zum Kinderspiel. Familien mit Kindern lieben die extra Portion Abenteuer, Senioren und Genießer freuen sich über Leichtigkeit und die kleine Stärkung am Wegrand. Wer Bayern wirklich begreifen will, tut das auf zwei Rädern – denn hier begegnet dir die Landschaft, wie sie wirklich ist: nah, echt, lebendig!

Dein Fahrplan: Alles, was du vor dem Start über Fahrrad- und E-Bike-Touren in Bayern wissen solltest
Ob Familienausflug, Wochenend-Abenteuer oder kurzer Alltagsurlaub – Radfahren in Bayern will vorbereitet sein. Es gibt sie, die klassischen Flussradwege (wie Isar, Altmühl oder Donau), bei denen du entspannt entlang dem glitzernden Wasser rollst. Oder du wählst eine Themenroute, zum Beispiel die Bier-Tour durch Oberfranken oder kulturreiche Schlössertouren rund um Schwangau. Etwas mehr Action? Dann probiere eine Bergtour oder einen Trail für Mountain- und E-Bikes.
Entscheid dich für ein „Bio-Bike“ oder schwing dich auf den E-Flitzer, wenn längere Strecken, Steigungen oder Kinderanhänger Teil des Plans sind. Jedes Rad-Level, jedes Alter – in Bayern findet ihr eure Strecke! Denk an die Streckenlänge, Höhenmeter und wie viel Power ihr im Akku habt! Moderne Navigations-Apps (Komoot, Outdooractive) und gepflegte Wegweiser lotsen dich sicher ans Ziel. Mein Geheimtipp: Lade die Karte Offline aufs Handy – falls das bayerische Netz dich mal wieder in die Natur zurückversetzt! Sichere und gepflegte Infrastruktur macht’s möglich: Rastplätze, Verleihstationen, sogar kleine Werkzeugboxen findest du überall an Bayerns Radwegen.
Geheimtipp Donauradweg ab Kelheim – Dein Abenteuer auf Bayerns berühmtestem Flussradweg
Lass uns gemeinsam eine Route unter die Reifen nehmen, die viel mehr ist als nur ein „Weg von A nach B“: der Donauradweg von Kelheim nach Straubing! Starte frühmorgens in der Fachwerkidylle von Kelheim, direkt am imposanten Donau-Durchbruch. Schon nach wenigen Kilometern erlebst du magische Natur – spektakuläre Felsen säumen das Ufer, während kleine Schiffe gemächlich durch den Fluss gleiten. Du fährst durch liebliche Auen und Vogelparadiese, passierst malerische Dörfer wie Weltenburg (halt dich fest: hier wartet das älteste Klosterbrauhaus der Welt!).
Die etwa 65 Kilometer dieses Abschnitts sind technisch leicht mit wenigen Steigungen, also für E-Biker, Genießer und Familien top geeignet! Du rollst durch die Gäubodenebene, vorbei an Hopfenfeldern, Apfelgärten und Wiesen – und dann das Finale: Straubing, mit seinem strahlenden Stadtplatz voller Cafés und Eisdielen! Gute 4–5 Stunden netto solltest du rechnen (plus Zeit zum Erkunden und Genießen, logisch!).
Wegbeschreibung und Highlights der Donauradweg-Tour
Startpunkt ist der Bahnhof Kelheim-Saal – perfekt, weil du mit dem Zug anreisen kannst. Nach dem ersten Donau-Panorama folgt gleich das Natur-Highlight: der Donaudurchbruch bei Weltenburg. Dort angekommen, lohnt ein kurzer Schlenker zum Kloster und in den Biergarten. Weiter führt dich der Radweg, stets nah am Fluss, über Niederalteich bis hinein ins historische Straubing. Pausen einlegen? Am besten am Donaustrand, in urigen Dorfgasthöfen unterwegs oder beim kleinen Hofladen (Frisches Bauernbrot und Obazda – der Geschmack Bayerns auf dem Brot!).
Die ganze Strecke ist bestens ausgeschildert, asphaltierte Wege machen es besonders familienfreundlich. Für E-Bikes: Keine Sorge, ein Dutzend Ladestationen gibt’s unterwegs – du musst also keine Steckdose suchen. Die landschaftliche Abwechslung begeistert groß wie klein, und wer mag, kann unterwegs zur Schifffahrt umsteigen oder ein Stück paddeln. Kinder können Biber und Reiher beobachten; Genießer holen sich einen hausgemachten Kuchen in der Hofkonditorei.
Weitere Fahrrad- und E-Bike-Touren in Bayern für deinen Genussradeln-Urlaub
Du willst mehr? Kein Problem! Bayern hält kleine und große Schätze für dich bereit. Hier drei besondere Empfehlungen:
- Chiemsee Uferweg: Ein Paradies für Familien und Genießer: 60 km flach rund ums „Bayerische Meer“ mit Bootsüberfahrt zur Fraueninsel und Picknickspot direkt am See. Eis garantiert!
- Allgäu-Panorama-Route: Anspruchsvoll und atemberaubend: Für sportlich Ambitionierte, mit kurzen, knackigen Steigungen, weiten Alpenblicken, Almen und Käsereien. Kurz: Hier spürst du das Glück in den Waden!
- Bier-Tour Fränkische Schweiz: Genießer aufgepasst: Du radelst von Brauerei zu Brauerei durch verschlungene Täler, probierst feine Biere direkt am Sudkessel und gönnst dir regionale Küche – freundliche Wirte inklusive. Hier bist du Bayern ganz nah!
Jede dieser Touren ist individuell erweiterbar, bietet Anschluss an Bus, Bahn und viele familienfreundliche Einkehrmöglichkeiten. Kombiniere nach Lust und Laune Natur, Kulinarik und Kultur – und lass dich vom BayernFlair inspirieren!
Deine Radreise: Packliste, Technik & praktische Tipps für Fahrrad- und E-Bike-Touren in Bayern
Das beste Abenteuer startet mit guter Vorbereitung: E-Bike-Akku voll? Für längere Touren plane ein, wo du nachladen kannst. Viele Cafés und Gasthäuser entlang des Donauradwegs bieten Ladestationen (in der App ChargeMap findest du sie bequem). Helm ist Pflicht und gibt Sicherheit – ebenso wie gute Bremsen, ein Ersatzschlauch und Flickzeug (in Bayern kann’s schnell mal über spitze Kiesel gehen). Denk ans Zwiebelprinzip bei der Kleidung und an eine Regenjacke (ja, auch bei blauem Himmel).
Unverzichtbar sind Wasser, kleine Snacks (Brotzeit darf nie fehlen!) und Sonnencreme. Für Familien bieten viele Orte Anhänger- und Lastenradverleih sowie Kindersitze an. Ein Tipp für Genießer: Nimm ein Fahrradschloss sowie eine Picknickdecke mit! Achte auf Öl für die Kette, falls’s staubig wird, und ein Multitool, falls mal was klemmt. Soll die Tour zu einem Fahrradurlaub werden? Dann reserviere rechtzeitig in einem radfreundlichen Hotel – die Bayerische Gastlichkeit macht den Ausflug perfekt.
Faszination BayernFlair auf dem Rad – Landschaft, Genuss & Bewegung
Kaum irgendwo auf der Welt kannst du Radeln, tief durchatmen und dich dabei so sehr „im Jetzt“ fühlen wie in Bayern. Du bist allein unterwegs und genießt die Stille am Waldrand, radelst mit der Familie ans Seeufer oder fährst zu zweit durchs Hopfenland. Der Blick auf die Berge wirkt wie Medizin für die Seele; Kinder jauchzen vor Glück, wenn sie Kühe beobachten oder ein Stück Schokokuchen im Biergarten auf dich wartet. Picknick an der Donau, Einkehr in urige Gasthäuser oder ein Abstecher zum Hofladen – Genuss ist hier Programm!
Dein Körper dankt dir für die Bewegung; du spürst, wie sich die Energie im Ganzen verteilt. Die Umwelt freut sich obendrauf: Mit jedem Tritt ins Pedal setzt du ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und Respekt vor der Natur. Und das Beste? Jeder Tag auf dem Rad wird zu deiner ganz persönlichen Bayern-Geschichte.
Touren für jeden Stil – Radurlaub und Genussradeln in Bayerns vielen Gesichtern
Ob du lieber sanft durch die Auen der Donau gleitest, dich auf dem Altmühltal-Radweg von Burg zu Burg treiben lässt oder im bayerischen Oberland die Steigungen testest: Bayern vereint alles, was Radurlauber lieben. Genießer machen in den Biergärten halt und kosten regionale Spezialitäten. Kulturfreunde schieben eine Burgbesichtigung ein oder schlendern durch Straubing.
Familien lieben Wege mit Abenteuerfaktor wie den Trimm-dich-Pfad am Donauradweg oder ein Bauernhofpicknick am Chiemsee. Und: Für jedes Budget ist was dabei! Viele Kommunen bieten Radservice, Tourenmaterial und Verleihstationen oft schon ab 15 € pro Tag. Hotels werben mit komplett ausgestatteten „Bike-Garagen“, Trockenräumen und Lunchpaketen zum Mitnehmen – besonders praktisch für längere Touren oder spontane Wetterwechsel. Die bayerischen TouristInfos beraten dich gerne und geben Prospekte – damit du immer weißt, wo’s langgeht!
Mal alles kurz zusammengefasst
Fahrrad- und E-Bike-Touren in Bayern sind das perfekte Erlebnis für wirklich alle: für Familien, Genussmenschen, Naturverliebte oder Ausdauerhelden. Mit dem Rad entdeckst du nicht nur Geheimtipps, imposante Ausblicke und urige Dörfer, sondern spürst diesen einzigartigen BayernFlair hautnah. Der Donauradweg ab Kelheim ist ein Muss für alle, die Genuss, Natur und Bewegung verbinden wollen – leicht, familienfreundlich und voller besonderer Highlights. Egal ob E-Bike oder klassisches Rad: Ein bisschen Planung, die richtige Ausrüstung und ein offenes Herz für Land und Leute machen deine Tour perfekt. Respektiere die Natur, genieße regionale Spezialitäten und nimm dir Zeit für Entdeckungen fernab bekannter Pfade. Es wartet dein nächstes großes (oder kleines) Fahrradabenteuer in Bayern – worauf wartest du noch? Helm auf, Akku voll, los geht's!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Geheimtipp: Fahrrad Urlaub und Tour - Deutsche Alpenstraße in Bayern
Der Donauradweg – 420 Kilometer radfahren in Bayern
Lastenräder: Dein Familienabenteuer auf zwei Rädern
Radtouren im Frankenland – Tipps für Genussradler // BayernFlair alles rund um Bayern
Radfahren in der Erlebnisregion Rupertiwinkel



