Die Kirchweihtalrunde ab Buchloe – Sightseeing im Schwabenland
Entdecke unseren neuen Radeltipps und genieße das Panorama und außergewöhnliche regionale Spezialitäten
- BayernFlair alles rund um Bayern: Die Fakten zur Kirchweihtalrunde ab Buchloe (Grundlagenwissen)
- Praxistour: Mein Tag auf der Runde – Tipps vom Sattel aus (Praxisnah erleben)
Magie der Morgenröte – Warum die Kirchweihtalrunde Allgäu-Herzen höher schlagen lässt
Hast du schon mal den Sonnenaufgang in Bayern erlebt? Der Himmel bricht kaum auf, ein feiner Schleier hängt über den Wiesen, und die Berge zieren sich mit morgendlichem Zauber: Willkommen auf der Kirchweihtalrunde ab Buchloe! Genau dieses Lebensgefühl will ich dir heute zeigen – das Gefühl, Bayern mit allen Sinnen zu erleben. Nur wenige Radstrecken bieten dir dieses pure BayernFlair alles rund um Bayern wie diese Route im Allgäu. Du suchst echte Geheimtipps für einen unvergesslichen Bayern Urlaub? Dann schwing dich in den Sattel und genieße mit mir zusammen regionale Spezialitäten, Naturidyll und Genussradeln auf Maximalstufe! Und das Beste: Jeder kann diese Runde radeln, egal ob Genussradler, Familienurlaub Bayern-Fan oder sportlicher Energiebolzen. Ich verspreche dir: Hier wird Radeln zur herzerwärmenden Liebeserklärung an Bayern!
BayernFlair alles rund um Bayern: Die Fakten zur Kirchweihtalrunde ab Buchloe
Die 41 Kilometer lange Kirchweihtalrunde startet im charmanten Buchloe, am „Tor zum Allgäu“. Hier, im Übergang von bayrischer Gemütlichkeit zur wildromantischen Voralpen-Region, beginnt das Abenteuer. Die Strecke führt dich sanft hügelig durch urige Dörfer, du passierst Unter- und Obergermaringen, Wiedergelting und das malerische Kirchweihtal – ein echtes Naturparadies! Im Sommer zeigt die Tour ihre volle Pracht, doch auch Frühling und Herbst verzaubern mit Farben und Lichtspielen. Die Gegend ist geschichtsträchtig: Früher verlief hier eine Römerstraße, und kleine Kapellen, liebevoll gepflegte Bauerngärten und historische Höfe säumen deinen Weg. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten – von kleinen Dorfkirchen bis hin zu schwäbisch-bayerischer Lebensart, die dich überall begleitet. So wird jede Pedalumdrehung zu einer Reise durch Zeit und Raum.
So radelst du los! Erlebniswege, Anreiseinfos & kleine Radler-Kniffe

Du willst losradeln? Na dann, pack den Helm und gute Laune ein! Der Startpunkt ist der Bahnhof Buchloe – super mit der Bahn erreichbar (Regios und ICEs halten hier). Parkplätze gibt’s in Bahnhofsnähe, falls du mit dem Auto kommst. Die Rundtour verläuft meist auf bestens beschilderten, asphaltierten Radwegen und wenig befahrenen Landstraßen. Die empfohlene Fahrtrichtung ist eigentlich im Uhrzeigersinn, damit du die knackigeren Anstiege bergab nimmst. Ich drehe die Runde jedoch gern um – Sonnenaufgang trifft Alpenglück! Eintritt? Keine Sorgen, Natur pur ist gratis. Viele Startpunkte entlang der Strecke bieten Einkehrmöglichkeiten, Toiletten und Pausenbänke. Wichtig: nimm Wasser, kleinen Snack und vielleicht Kameras für fantastische Schnappschüsse mit, denn das Licht am Morgen ist einfach magisch!
Geheime Rastplätze, Bergblick-Genuss & urige Spezialitäten
Was wäre Bayern ohne geheime Plätze, die nur Eingeweihte kennen? Auf der Kirchweihtalrunde verzaubert dich besonders das idyllische Kirchweihtal, wo der Wildbach still plätschert und in den Nebelfeldern Rehe und Hasen auftauchen. Unbedingt anhalten und tief durchatmen – hier ist die bayerische Seele zu Hause! In Obergermaringen erwartet dich ein verstecktes Picknick-Plätzchen am Waldrand mit Aussicht auf die Ammergauer Alpen. Wer Lust auf regionale Spezialitäten hat, sollte im Gasthof zum Hirsch einkehren: Allgäuer Kässpatzen und hausgemachter Apfelstrudel – ein Gedicht! Und für ambitionierte Genießer: Wenige Meter von der Strecke entfernt liegt die Käserei Lipp – dort gibt’s preisgekrönten Bergkäse direkt vom Erzeuger. Das sind die Momente, in denen Wellnesshotels Bayern mit sanftem Radeln und Genuss verschmelzen.
Praxistour: Mein Tag auf der Runde – Tipps vom Sattel aus

Stell dir vor, wir radeln gemeinsam los – die frische Morgenluft prickelt, das erste Vogelgezwitscher begrüßt den Tag. Zuerst führt der Weg nach Untergermaringen, wo der Blick zu den Bergen einfach süchtig macht! Ein Stopp an der kleinen Dorfkapelle lohnt sich für eine ruhige Minute. Dann rollen wir weiter durch Wälder und Felder, vorbei an glücklichen Kühen, heimeligen Bauernhöfen und bodenständigen Dorfbewohnern, die schon freundlich winken. Mein Tipp: Plane feste Genussstopps ein – zum Beispiel für ein deftiges Bauernfrühstück in Wiedergelting oder zum Seele-baumeln-Lassen am Kirchweihtalbach. Mit Kindern eignet sich die Runde perfekt für einen Familienurlaub Bayern: Picknicken, Kneippen am Bach, seltene Wildblumen entdecken. Ab und zu erwischt dich ein Hügel, aber so bleibt’s sportlich!
Insiderwissen & Tipps abseits der Radkarte
Für wahre Entdecker kommt jetzt der Geheimtipp-Teil: Im Frühjahr blühen in den Kirchweihtalauen seltene Orchideen! Ein Fernglas lohnt sich für Vogelfans – Kiebitz, Rotmilan & Co. tanzen hier morgens über den Wiesen. Suchst du ein besonderes Foto? Frühmorgens, wenn der Nebel aufsteigt, werden Feldwege und Baumgruppen im goldenen Licht zu Instagram-Hotspots! Für alle, die echtes Bayern-Flair wollen: Im Sommer veranstalten die Dörfer kleine Feste mit Blaskapelle und Bauernmarkt – unbedingt auf Plakate achten. Sparfuchs-Tipp: Viele Höfe verkaufen frische Produkte am Automaten, so bekommst du Milch, Eier und Honig für kleines Geld. Und falls du nach der Kirchweihtalrunde noch Saunanachschub brauchst – Wellnesshotels Bayern in der Region bieten Day Spa für Radler an!
Regionale Spezialitäten, Nachhaltigkeit und beste Gastgeber

Bayern Urlaub mit Bauchgefühl – auch dafür steht die Kirchweihtalrunde! Fast alle Wirtschaften an der Strecke servieren regionale Spezialitäten: Ob knusprige Brezen, cremiger Allgäuer Käse oder frischer Apfelsaft vom Bauern nebenan. Viele Gastgeber achten auf Nachhaltigkeit: Solarstrom, saisonale Produkte, Fleisch von glücklichen Bio-Rindern und plastikfrei verpackte Snacks. Die Hofläden setzen auf kurze Wege und bieten Mitbringsel direkt vom Feld! Übrigens: Einige Pensionen und Wellnesshotels Bayern sind für Radler zertifiziert und bieten abschließbare Abstellräume, E-Bike-Ladestationen und sogar geführte Touren. Nachhaltigkeit heißt hier „leben und leben lassen“ – und das schmeckt man bei jedem Halt. Bei Gastgebern fragen lohnt sich: Oft gibt’s Erzählungen, Rezepte oder einen Kaffee aufs Haus.
Fazit & Checkliste für deinen perfekten Bayern-Radeltag
Was bleibt nach 41 Kilometern schönsten BayernFlair alles rund um Bayern? Ein großes Glücksgefühl und der Gedanke: Genau so fühlt sich das Leben an! Diese Tour ist ideal für Naturliebhaber, Genießer, Familien und alle, die „Bayern Urlaub“ jenseits ausgetretener Pfade suchen. Die Runde ist nicht schwer, bietet aber Highlights satt. Packliste?
- Fahrrad & Helm
- Trinkflasche, Proviant, Picknickdecke
- Kamera für die schönsten Geheimtipps
- Fernglas für Vogelkundler
- Leichte Jacke für den morgendlichen Start
Mein Tipp: Fang früh an, genieße den Sonnenaufgang, sammle Erinnerungen und mach dein eigenes „best of Bayern“ daraus! Und wer weiß – vielleicht entdecken wir uns mal auf der Strecke? Bayern wartet und steckt voller Überraschungen!
Mal alles kurz zusammengefasst
Die Kirchweihtalrunde ab Buchloe verbindet alles, was das Allgäu und Bayern ausmacht: Landschaftsmagie, Genuss, Herzlichkeit und nachhaltige, regionale Spezialitäten. Du suchst nach Geheimtipps für deinen nächsten Bayern Urlaub? Dann findest du hier nicht nur perfekten Radlerspaß, sondern auch echte Wellnesshotels Bayern, urige Hofläden, familiäre Gastgeber und Inspiration für Familienurlaub Bayern, Wandern in Bayern oder einfach einen Tag zum Durchatmen. Die facettenreiche Route mit atemberaubenden Ausblicken und überraschenden Erlebnissen macht Radfahren im Allgäu zu einem magischen Erlebnis. Lass dich begeistern und gönn dir ein Stück BayernFlair alles rund um Bayern – mit jedem Tritt in die Pedale!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Radtouren im Frankenland – Tipps für Genussradler // BayernFlair alles rund um Bayern
Radtouren in Bayern – Chiemsee Rundweg, mittelschwere Radtour | BayernFlair alles rund um Bayern
Radtouren-Tipp – Rupertiwinkel-Panoramatour: BayernFlair alles rund um Bayern
Lastenräder: Dein Familienabenteuer auf zwei Rädern
Bayerische Radwege: Natur und Aussicht genießen auf Zwei Rädern



