BayernFlair alles rund um Bayern: Die größten Seen in Bayern
Entdecke die größten Seen, regionale Spezialitäten, Geheimtipps und alles, was deinen Bayern Urlaub unvergesslich macht! Bayern kennenlernen.
Magie am Wasser – Die größten Seen in Bayern und ihre Besonderheiten
Hallo du, willkommen beim BayernFlair Magazin! Heute nehmen wir dich mit zu den größten, schönsten und geheimnisvollsten Seen, die Bayern zu bieten hat. Du möchtest wissen, warum der Chiemsee auch „Bayerisches Meer“ genannt wird, was den Starnberger See so unvergleichlich macht und warum der Ammersee ein Paradies für Genießer ist? Dann bist du hier goldrichtig! Im Herzen des Freistaats verstecken sich Wasserwelten, deren Faszination weit über klassische Urlaubsziele hinausgeht.
Von entspannten Badetagen mit der Familie, wilden Ausflügen beim Wandern in Bayern, bis zu kulturellen Sightseeings und regionalen Spezialitäten – die bayerischen Seen sind der Treffpunkt für alle, die Bayern Urlaub auf höchstem Niveau erleben wollen. Tauche mit uns ein und entdecke in diesem Artikel nicht nur die Big Player wie Chiemsee, Starnberger See und Ammersee, sondern auch kleine Geheimtipps, wohltuende Wellnesshotels Bayern und idyllische Plätze, die du garantiert nicht mehr vergessen wirst. BayernFlair alles rund um Bayern – und heute alles rund um seine traumhaften Seen!
Chiemsee, Starnberger See, Ammersee & Co.: Das große Seen-Einmaleins
Der Chiemsee – liebevoll „Bayerisches Meer“ genannt – thront mit seinen 79,9 km² an der Spitze der bayerischen Seen. Umgeben von den sanften Alpenausläufern und alten Dörfern wie Prien und Gstadt entfaltet er seinen eigenen, fast maritimen Charme. Der Starnberger See, bekannt aus Sisi-Filmen und tödlich-romantischer Königsgeschichte rund um Ludwig II., ist mehr als ein Postkartenmotiv. Dessen 56,36 km² bieten Raum für Segelboote, Villen und ein kosmopolitisches Flair. Nummer drei, der Ammersee, ist 47 km² groß und besticht durch sein vitales Uferleben, genussvolle Einkehrmöglichkeiten und simpler, ehrlicher Natur.
Doch das war erst der Anfang: Der glasklare Königssee im Berchtesgadener Land, türkisfarbener Walchensee, quirliger Tegernsee, stiller Simssee und warmer Waginger See ergänzen die Riege der bayerischen Wasserjuwelen. Saisonale Besonderheiten gibt’s viele: Im Sommer Badespaß, im Frühjahr Vogelbeobachtung, im Herbst mystische Nebelschwaden und selbst im Winter ist Eissegeln am Starnberger See angesagt – BayernFlair alles rund um Bayern!

Schnapp dir die Badehose: Anreise, Eintritt & Lage der großen Seen
Jetzt wird’s praktisch, damit du sofort losstarten kannst: Fast alle großen Seen Bayerns sind bequem mit Bahn, Bus oder Auto erreichbar – oft führen gemütliche Radwege direkt ans Wasser! Am Chiemsee zum Beispiel hält die Bahn in Prien, von dort bist du in wenigen Minuten am Ufer. Öffentliche Parkplätze kosten meist zwischen 2–10 Euro pro Tag, bei längeren Aufenthalten lohnt der Kauf eines Wochenpasses. Der Eintritt zum Baden und Spazieren ist fast überall gratis – einzig das Schloss Herrenchiemsee oder bestimmte Strandbäder verlangen Eintritt (zwischen 4 und 8 Euro pro Erwachsener).
Am Starnberger See und Ammersee zahlst du nur für besondere Freizeitanlagen oder Parkplätze, an den meisten Naturbadestellen badest du kostenlos. Der Walchensee ist als Bergsee etwas abgelegener und für Naturliebhaber ideal. Achte auf teils eingeschränkte Anfahrt bei starkem Andrang im Sommer: Wer clever ist, kommt außerhalb der Stoßzeiten oder nutzt die Öffis. Geheimtipp für Familienurlaub Bayern: Die Seenschifffahrt auf Chiemsee oder Ammersee ist ein echtes Highlight und kostet für Erwachsene etwa 10–20 Euro – Kinder fahren oft vergünstigt!
BayernFlair alles rund um Bayern: Unvergessliche Highlights rund um Bayerns größte Seen
Was macht einen Tag am See wirklich magisch? Die Menschen, die Momente und die kleinen Überraschungen! Am Chiemsee lohnt sich nicht nur die Insel Herrenchiemsee mit dem imposanten Schloss, sondern auch die idyllische Fraueninsel mit duftenden Gärten und urigem Klosterladen. Der Starnberger See punktet mit der malerischen Roseninsel, königlichen Villen und lauschigen Cafés mit Alpenblick. Der Ammersee verwöhnt dich mit lauschigen Badeplätzen, kreativen Ateliers (schau mal in Dießen vorbei!), rustikalen Wirtshäusern und Kunsthandwerksmärkten.
Wer Abenteuer liebt, setzt sich ans Ufer vom Walchensee: Dort kannst du SUP testen oder auf den Herzogstand wandern, mit türkis leuchtendem Blick über Bayern. Geheimtipps? Am Südufer des Tegernsees gibt’s Sonnenuntergänge ganz ohne Massen, beim Simssee kannst du seltene Vögel beobachten und in Waging am See im fast schon mediterranen Wasser baden. Die Mischung aus Natur, Genuss und Entdeckerlust macht deinen Bayern Urlaub am See zum echten Erlebnis!

Eine Runde um den See: Tagesplanung, Anekdoten & kulinarische Stopps
Früh am Morgen, die Sonne glitzert über dem Chiemsee – das perfekte Ambiente für einen Spaziergang auf der Promenade von Gstadt bis Prien. Anschließend schnappst du dir dein Rad und umrundest in etwa drei Stunden ganz entspannt das „Bayerische Meer“. Zwischendurch ein Sprung ins Wasser, dann ein Stopp zum Frühstück auf der Fraueninsel: Käsespezialitäten vom Kloster, frisch gebackene Semmel und dampfender Kaffee direkt am See… Herz, was willst du mehr? Nächste Station: Bootsfahrt rüber zum Schloss Herrenchiemsee, in den goldenen Spiegelsaal eintreten und einmal den Atem anhalten vor lauter Pracht. Am Nachmittag darf’s ein Eis am Ammersee sein, bevor du bei Dießen handgemachte regionale Spezialitäten probierst und dem bunten Treiben zusiehst. Abends lässt du den Tag am Walchensee ausklingen: Füße im Sand, Blick auf die Berge, das Gefühl, endlos Zeit zu haben – das ist BayernFlair alles rund um Bayern!
Geheimtipps am Ufer: Kleine und große Entdeckungen
Für dich haben wir unsere liebsten Geheimtipps zusammengetragen: Am kaum bekannten Simssee findest du noch stille Buchten, die außerhalb des Ferienrummels fast menschenleer sind – perfekt für ein Picknick. Der Waginger See gilt als klassischer Familienurlaub Bayern Hotspot, da das Wasser oft wärmer ist als anderswo und Wassersport wie Tretboot oder SUP easy zu organisieren sind. Am Nordufer des Starnberger Sees wartet ein kleiner Steg für das perfekte Instagram-Bild bei Sonnenaufgang; am Ostufer des Ammersees ist das Wasser morgens glasklar fürs Stand Up Paddling. In Seeon, unweit des Chiemsees, kannst du im Ökostadl frische Bio-Eier und Honig direkt beim Bauern kaufen. Noch ein Spartipp: Viele See-Restaurants bieten günstige Mittagsgerichte, vor allem in der Nebensaison – also unbedingt außerhalb der Stoßzeiten einkehren. Für Wanderfans: Vom Tegernsee aus startet der beliebte Weg auf den Wallberg – Belohnung ist ein alpines 360°-Panorama!
Im Einklang mit der Natur: Nachhaltigkeit am und im Wasser
Nachhaltigkeit ist am See keine Modeerscheinung, sondern gelebte Wirklichkeit. Viele Regionalläden rund um Chiemsee und Ammersee setzen längst auf Bio-Produkte, kurze Lieferketten und fairen Handel. Etliche Badestrände bieten Wasserspender zum Nachfüllen, und es gibt immer mehr Fahrradabstellplätze direkt am Ufer. Besonders nachhaltig geht’s zum Beispiel bei der Bio-Schifffahrt am Königssee zu oder beim Verleih von Elektrobooten an den größeren Seen. Lokale Gastgeber – vom urigen Gasthof über moderne Wellnesshotels Bayern bis zur gemütlichen Ferienwohnung – schenken dir nicht nur Herzlichkeit, sondern oft auch Tipps rund um bewussten Konsum und Ausflugsziele abseits der Massen. Regionale Spezialitäten gibt’s auf jedem Wochenmarkt und beim Besuch kleiner Hofläden. Dein Beitrag: Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder Leihräder, kaufe regionale Produkte ein und entscheide dich für umweltfreundliche Freizeitangebote. So hat BayernFlair alles rund um Bayern auch in Zukunft seinen Zauber!
Kurze Packliste und Fazit: Dein Tag am See auf einen Blick
BayernFlair alles rund um Bayern – das heißt heute für dich: Die bayerischen Seen bieten jede Menge Vielfalt, egal ob du Ruhe suchst, actionreiche Abenteuer liebst oder dich kulinarisch verwöhnen lassen willst. Kurz und knackig unser Vorschlag für deinen Tag am See:
- Badehose, Sonnencreme und Handtuch
- Bequeme Schuhe für die Uferpromenade oder kleine Wanderungen
- Kamera für Schnappschüsse an geheimen Stegen
- Eine Brotzeit mit regionalen Spezialitäten oder Lust auf einen Besuch im Wirtshaus
- Müllbeutel für einen sauberen Naturgenuss
Für wen ist der Tipp ideal? Für Familienurlaub Bayern, Genussradler, Solo-Abenteurer, Paare & Naturliebhaber mit Sehnsucht nach Wasser und Wohlgefühl. Unsere große Empfehlung an dich: Probier beim nächsten Bayern Urlaub mindestens einen der Seen aus – und schick uns dein schönstes Bild! Vergiss nicht: Jedes See-Abenteuer hat seine eigenen Geschichten. Bayern kennenlernen – mit Herz, Humor & einer großen Portion Lebensfreude.
Mal alles kurz zusammengefasst
Die größten Seen Bayerns sind weit mehr als nur Wasserflächen – sie sind lebendige, abenteuerliche und wohltuende Oasen für deinen Bayern Urlaub. Das BayernFlair Magazin bringt sie dir näher: Von Chiemsee bis Königssee, von Insider-Geheimtipps bis Wellnessträumen zwischen Bergen und Wasser. Mit diesem Guide bist du bereit für die zauberhaftesten Ecken im Süden Deutschlands. Worauf wartest du noch? Rein ins Wasser – raus ins Leben!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Franken: Das sind die 10 schönsten Seen für Eure Sommerauszeit
Die Kunst des Entschleunigens – Winter als Einladung zum Loslassen
BayernFlair Gewinnspiel: Adidas TERREX RAIN.RDY Regenjacke
Die Oberpfalz – Das Land der 1000 Teiche im BayernFlair alles rund um Bayern
Entdecke den Starnberger See – Urlaubsparadies BayernFlair alles rund um Bayern



