Weihnachten mit Kindern in Bayern: Magische Angebote & Tipps
Erlebe unvergessliche Weihnachten mit Kindern in Bayern! Entdecke magische Weihnachtsmärkte, Abenteuer, Geheimtipps und regionale Spezialitäten. Bayern kennenlernen!
- Weihnachten mit Kindern in Bayern: Magische Erlebnisse & Angebote
- Zauberhafte Adventsmärkte und winterliche Highlights für Familien
- Praktische Tipps, Anreise & Preise für deine Weihnachtszeit
- Extra-Highlight: Geheimtipps & regionale Spezialitäten entdecken
- Nachhaltig und bewusst feiern: Grüne Weihnachten mit Kindern
Weihnachten mit Kindern in Bayern – Festlicher Zauber für Große und KleineRelevanz)
Wenn die ersten Schneeflocken die Dächer weiß bepudern, süßer Lebkuchenduft durch bunte Gassen zieht und überall goldene Sterne funkeln, beginnt in Bayern die magischste Zeit des Jahres für Familien. „BayernFlair alles rund um Bayern“ lädt dich ein, Weihnachten mit Kindern in Bayern auf eine Art zu erleben, wie sie nur der Süden Deutschlands bieten kann: Herzerwärmend, stimmungsvoll und voller Abenteuer! Von funkelnden Weihnachtsmärkten bis zu verschneiten Rodelhängen – für Eltern und ihre Kids ist alles dabei. Warum solltest du gerade jetzt gemeinsam mit deinen Kindern Bayern neu entdecken? Weil es hier Tradition, Genuss und Spaß so lebendig zu feiern gibt wie sonst kaum irgendwo. Zahlreiche spezielle Angebote für Kinder machen die Adventszeit zum Highlight – für Heimische wie Gäste!
Kleine Experten aufgepasst: Was ist das Besondere an Weihnachten mit Kindern in Bayern?
Bayern ist ein Weihnachtsland par excellence! Wie kaum anderswo paart sich hier echtes Brauchtum mit moderner Familienfreundlichkeit. Zwischen Allgäu und Oberpfalz warten urige Christkindlmärkte mit Kasperltheater, Winterwanderungen durch tief verschneite Wälder, regionale Spezialitäten für kleine Feinschmecker und lustige Erlebnisse – vom Basteln in der Weihnachtswerkstatt bis zum Besuch beim echten Nikolaus. Wer „Bayern Urlaub“ in der Adventszeit plant, merkt schnell: Traditionen werden hier liebevoll weitergegeben. Schau zu, wie Engerl und Krampusse durch die Märkte wirbeln, lausche musikalischen Darbietungen fürs Familienherz und entdecke überall kleine Überraschungen. Saisonale Specials wie winterliche Kutschfahrten, Kerzenziehen und Schlittschuhlaufen bringen Augen zum Glänzen!
So planst du unvergessliche Familientage: Anfahrt, Kosten, Highlights
Ob mit dem Auto, der Bahn oder dem Christkindl-Express: Weihnachten mit Kindern in Bayern ist bequem erreichbar! Viele Städte bieten während der Adventstage vergünstigte Familientickets für Bus und Bahn (z.B. München XMAS-Familien-Tagesticket ab 15 €). Die beliebtesten Weihnachtsmärkte, etwa in Nürnberg, Regensburg, Augsburg, aber auch kleine Juwelen wie in Bad Tölz oder auf Burg Burghausen, sind meist kostenfrei zugänglich. Für Extra-Attraktionen – etwa Eislaufen (Eintritt: ca. 3–5 €), Bastelaktionen (oft gratis!) oder Märchenerzählungen (1–2 €) – lohnt sich ein Blick ins lokale Programm. Parken in der City ist zur Weihnachtszeit meist knapp, nutze deshalb Shuttle- oder Park+Ride-Angebote!

Winterzauber und Glitzermagie: Die besten Highlights für Kinder
Hier kommt keine Langeweile auf: Wusstest du, dass viele Christkindlmärkte eigene Kinderbereiche bieten? Im Nürnberger Sternenhaus staunen die Kleinsten über Märchenlesungen und Bastelzeiten. In München sorgt der Märchenbazar mit nostalgischem Karussell, Gaukler-Show und Adventszirkus für staunende Augen. Besonders beliebt: Der „Kripperlweg“ in Altötting – entdecke mit deiner Familie kunstvoll gefertigte Weihnachtskrippen in den Gassen! Mutige dürfen am Rodelhang am Tegernsee oder in der Alpenwelt ihre ersten Kurven wagen. Und für kleine Naschkatzen gibt’s am Passauer Christkindlmarkt Lebkuchen, Maroni & heiße Schokolade als Belohnung. BayernFlair alles rund um Bayern bedeutet: Weihnachtswunderland überall!
Weihnachten hautnah: Mein Tag mit Kids unterwegs
Stell dir vor: Ihr besucht morgens einen stimmungsvollen Markt, probiert regionale Spezialitäten wie dampfenden Kaiserschmarrn und Lebkuchenherzen, bevor ihr eine Runde auf der Eisbahn dreht – und danach bastelt ihr gemeinsam Weihnachtssterne unter Anleitung. So laufen unsere Familientage in Bayern ab! Mein Geheimtipp: Plane kleine Pausen zum Aufwärmen in gemütlichen Cafés ein, zum Beispiel das „Café Glückskind“ in Passau mit toller Kinderecke. Wer zwischendurch raus will, erlebt am Chiemsee den „Winterwalderlebnisweg“ (Manager-Tipp: Fackelwanderung ab 16 Uhr, ein echtes Abenteuer!). Und abends noch ein Besuch beim beleuchteten Schloss Linderhof – wie im Märchen!

Hier weiß keiner Bescheid – bis jetzt: Insider-Tipps & geheime Winterorte
Wenn du Lust auf Geheimtipps statt Touristenrummel hast, dann habe ich ein paar ganz besondere Empfehlungen für dich: Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Felsenkeller von Schloss Guteneck (nur an den Wochenenden), mit Feuershows und Streichelzoo – ein echter Geheimtipp für Familienurlaub Bayern. Oder: Die Kinderwagenfreundliche Waldbahn ab Bayerisch Eisenstein mit Advents-Express zum Nationalparkzentrum – Fahrpreis ca. 3 € pro Kind. Unvergesslich: Die „Winterspürnasen-Tour“ durchs Allgäu, bei der kleine Entdecker nach tierischen Fährten suchen und am Ende ein Kinderpunsch wartet. Mein Selfie-Tipp: Schieße ein Foto vor dem riesigen Adventskranz in Berchtesgaden oder vor den leuchtenden Engeln in Augsburg!
Nachhaltig und bewusst feiern: Grüne Weihnachten in Bayern
Weihnachten kann grandios nachhaltig sein! Viele Advents- und Weihnachtsmärkte setzen auf lokale Anbieter, plastikfreie Verpackung und umweltschonende Dekorationen. Wenn du beim Geschenkekauf Regionalität liebst: Hier findest du alles – von handgenähten Stofftieren aus Oberbayern über fantasievolles Holzspielzeug aus dem Fichtelgebirge bis zu Bio-Schmankerln aus der Nachbarschaft (Probier unbedingt den frischen Apfelpunsch!). Wer nachhaltig reisen will, kommt bequem mit Bahn und ÖPNV fast überall hin. Übernachte in einer Familienpension oder teste spezielle „Grüne Wellnesshotels Bayern“ wie das Biohotel Eggensberger – mit Weihnachtsmenü aus fairen Zutaten. So feierst du die Herzlichkeit Bayerns mit Rücksicht und Achtsamkeit!

Mal alles kurz zusammengefasst: Checkliste für dein Weihnachtsabenteuer in Bayern
Weihnachten mit Kindern in Bayern bedeutet „BayernFlair alles rund um Bayern“ hautnah: Von festlichen Märkten über Abenteuer bis zu regionalen Spezialitäten wartet eine unvergessliche Zeit. Das solltest du dir merken:
- Wintermärkte mit Kinderprogrammen (z.B. Nürnberg, München, Bad Tölz)
- Familienfreundliche Anreise mit Bahn, Shuttles & günstigen Tagestickets
- Erlebnisse: Eislaufen, Rodeln, Basteln, Märchenerzähler, Schlittenfahrten
- Geheimtipps probieren – Felsenkeller-Weihnachtsmarkt, Waldbahn, Winterwalderlebnisweg
- Regional genießen & nachhaltig übernachten (Biohotels, lokale Spezialitäten!)
Mein Tipp zum Schluss: Plane Pausen ein, gönn dir kleine Auszeiten und genieße die gemeinsame Familienzeit mit allen Sinnen. Bayern zeigt sich im Advent besonders herzlich und gastfreundlich – egal, ob als Ortskind, Zugezogener oder „Bayern Urlaub“-Gast! Mehr tolle Familientipps und Angebote findest du regelmäßig im „BayernFlair alles rund um Bayern“-Magazin. Frohes Fest und eine magische Zeit dir und deinen Lieben!
Weitere Stichwörter zu diesem Artikel
Das könnte Sie auch interessieren
Bergkerze Kathy Fegg – Handgemachte Lichtkunst mit Seele aus der Ramsau
Nationalpark Berchtesgaden erleben – Kostenlose Führungen mit den Rangern am Jenner
Ausflugsziele für den kleinen Geldbeutel in Bayern – BayernFlair alles rund um Bayern
Ferienspaß mit den Kids – 12 Tipps für die Pfingstferien in Bayern
Einfach anders: Neuauflage des Erfolgsevents im Hammerwirt am 23.10.25



