Wandertipp: Almer Wallfahrt über das Steinerne Meer zum Königssee

Die Almer Wallfahrt - Der Pilgerweg über das Steinerne Meer ist nicht nur landschaftlich atemberaubend, sondern steckt voller symbolischer Kraft.

19. Mai 2025 3 Minuten

Die Almer Wallfahrt – Hochgebirgswallfahrt über das Steinerne Meer zum Königssee | BayernFlair alles rund um Bayern

Emotionaler Start ins Abenteuer – Die Almer Wallfahrt verbindet Generationen 

Die Almer Wallfahrt hat eine lange Tradition, die bayerische Lebensfreude genauso vereint wie sportliche Herausforderung und ungefilterte Naturerfahrung. Rund 32 Kilometer misst die Strecke, über 1300 Höhenmeter werden überwunden! Der Brauch ist uralt: Bereits im späten 17. Jahrhundert marschierten Säumer und Knechte über den Saumweg – damals, um Salz und Waren zwischen Salzburg und Berchtesgaden zu transportieren. Später entwickelte sich daraus eine religiöse Tradition: Einmal im Jahr zieht ein Zug von Maria Alm über das schroffe Steinerne Meer bis zur barocken Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee. Die Route verbindet zwei Länder und jede Menge Herzen.

Unser Newsletter

Praktische Fakten über die Route – Von Maria Alm zum Königssee 

Die Wallfahrt startet um 3:00 Uhr, bzw. um 4 Uhr am 24. August 2025 in der Früh, je nach Abfahrtsort der Busse. Gute Wanderschuhe sind Pflicht, du solltest trittsicher und ausdauernd sein! Die Strecke: Von Maria Alm über die Riemannhütte, entlang der bizarren Felsenlandschaft des Steinernen Meers, hinüber zur Kärlingerhaus-Hütte in Bayern, dann durch den urweltlichen Schrainbachgraben bis St. Bartholomä am Königssee. Fahrkarte für die Rückfahrt mit dem Königssee-Schiff (ca. 20 €) und Geld für die Einkehr nicht vergessen. Tipp: Die Rückfahrt ab St. Bartholomä per Schiff ist ein weiterer Spätsommer-Klassiker!

(c)Roha_Fotothek Almer Wallfahrt Steinernes Meer1 (1).webp
(c)Roha_Fotothek Almer Wallfahrt Steinernes Meer1 (1).webp

Die Highlights: Geschichten, Traditionen & versteckte Schätze am Weg

Was macht die Almer Wallfahrt so besonders? Da ist zuerst die unfassbare Naturkulisse: Du wanderst vorbei an schroffen Felsbastionen, durch duftende Zirbenwälder, entlang alpiner Blumenwiesen – der Sonnenaufgang am Hochplateau Steinernes Meer gehört zu den Glücksmomenten, die du nie vergisst! Den Weg säumen immer wieder kleine, berührende Zeichen bayerischer Frömmigkeit – Marienstatue, Votivbilder, Feldkreuze. Höhepunkt des Tages: die festlich Musik umrahmte Messe in St. Bartholomä, mit Bläsern, die den Klang über den stillen Königssee tragen. Geheimtipps? Ja! Unendlich viele, die man selbst erleben muss!

Insiderwissen & Tipps: Deine Wallfahrts-Packliste

Unbedingt einpacken:

  • Gute Wanderschuhe und Blasenpflaster
  • Wetterfeste Jacke und warmer Pulli 
  • Kleine Brotzeit: Regionaler Käse, Speck, Obst, Energieriegel
  • Etwas Bargeld
  • Kleine Powerbank fürs Handy – Fotos und Notrufe!
  • Erste-Hilfe-Set – und ein paar Traubenzucker für den schnellen Kick

Tipp: Gönn dir vorab eine Übernachtung im schönen Berchtesgadener Land.

Nachhaltigkeit & regionale Spezialitäten auf der Wallfahrt

Die Almer Wallfahrt ist ein echtes Beispiel für nachhaltigen Bayern Urlaub. Weil du alles zu Fuß zurücklegst, ist der ökologische Fußabdruck klein. Die Hütten am Weg bieten regionale Speisen: Kasspatzn, Speckbrot, duftender Apfelstrudel – alles von lokalen Erzeugern gemacht! Wer unterwegs Müll vermeidet und auf Wiederverwendbares achtet, schützt die sensible Alpenlandschaft.

Logier doch bei einem zertifizierten Berghütten-Wirt – sie achten auf klimafreundlichen Betrieb!

Fazit & Checkliste: So gelingt deine Almer Wallfahrt! 

Du suchst ein Erlebnis, das alles vereint: Natur, Spiritualität, Abenteuer und echtes bayerisches Lebensgefühl? Dann ist die Almer Wallfahrt DEIN Event! Diese Hochgebirgswallfahrt schenkt dir Erinnerungen fürs Leben und ist ein unvergessliches Erlebnis! Worauf wartest du noch? Rauf auf den Berg – rein ins Abenteuer!

Mal alles kurz zusammengefasst

Die Almer Wallfahrt verbindet religiöse Tradition, bayerische Herzenswärme und Naturerlebnis zu einem der intensivsten Events des Spätsommers. Der Marsch über das Steinerne Meer von Maria Alm bis zum Königssee ist Abenteuer, Grenzerfahrung und emotionales Miteinander zugleich. Für alle Generationen, als Freundestrip, Pilgertour oder einfach besonders magischer Bayern Urlaub – unbedingt mal selbst erleben! Meta-Description-Tipp: Die Almer Wallfahrt erleben! Finde Geheimtipps, regionale Spezialitäten & Wandern in Bayern. 

Bildquelle: www.roha-fotothek.de

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel